Übergänge achtsam gestalten -
"Nicht mehr da und noch nicht dort"
Der Übergang in die Pension ist oft wie eine Brücke deren Zustand man nicht kennt. Sie kann brüchig sein, schwankend, manchmal ist das Geländer fragwürdig, der Fluss darunter reissend und das andere Ufer, die Pension, attraktiv
Bei unseren Gruppentreffen geht es um Austausch und um gegenseitiger Stärkung für ein Leben nach der Erwerbsarbeit bzw. um den Übergang dorthin. Manchmal genügt es schon, dass Bedenken und Sorgen empathisch gehört werden. Ab und zu können auch hilfreiche Strategien weitergegeben werden oder wichtige Kontakte verknüpft werden. Außerdem besteht die Möglichkeit in regelmäßigen Abständen "Expert*innen" zu Spezialthemen einzuladen, so wie Anfang Juli Frau Dr. Sibylle Auer von der Caritas Tirol, Fachbereichsleitung Engagement & Bildung zu den verschieden Aspekten von ehrenamtlichen Tätigkeiten.
Termin des nächsten Gruppentreffens:
3. November 2021, Beginn 17:00 Uhr, Dauer 2 Stunden
Veranstaltungsort:
Innsbruck, Pfarrsaal der Pfarre St.Pirmin, Radetzkystraße 51
Organisation:
Gabriel Kerber, Obmann der Vinzenzgemeinschaft St. Pirmin & St. Paulus
Anmeldung:
eine Anmeldung ist für die Organsation der Veranstaltung hilfreich, die Teilnahme ist kostenlos.